Baugebiet "Hummebogen" in Hameln, OT Klein Berkel

09. Dezember 2024

Abbruch ist mehr als nur Schutt und Staub!
Das Allerwichtigste an den Abbrucharbeiten ist die Planung dieser im Vorfeld. Alles, was bis zum Beginn des Maschineneinsatzes nicht korrekt und gut geplant ist, geht schief und führt zu unnötigen Folgekosten oder Schäden. Insbesondere, wenn am Bestand rückgebaut wird, sind hier auch Maßnahmen zu treffen, die bei einem freistehenden Gebäude unberücksichtigt bleiben können. Nur so bleibt der Bestand auch bestehen. Die Einbindung von Fachunternehmen für diese Abbruchaufgaben ist unerlässlich, da Materialien ordnungsgemäß getrennt, entsorgt oder recycelt werden müssen/können. Bevor die Maschinen tätig werden, ist viel Sachverstand und Handarbeit gefragt. Nur so wird Freiraum geschaffen und Flächen können neu genutzt werden.
Alles hat seine Zeit und die Erinnerung an das Gebäude fällt leichter, wenn die Revitalisierung schnell und ordnungsgemäß erfolgt.